Weingenuss
Weingenuss  
  Home
  Neuigkeiten und Weinproben
  Kontakt
  Weine aus Argentinien
  Weine aus Australien
  Weine aus Chile
  Weine aus Deutschland
  Weine aus Frankreich
  Weine aus Italien
  Weine aus Österreich
  Weine aus Portugal
  Weine aus Spanien
  => Grupo Pesquera, Ribera del Duero
  => Coop. San Pedro Regalado, Ribera del Duero
  => Bodegas Vetus, Morales de Toro (D.O. Toro)
  => Bodega Valpiculata, Venialbo (D.O. Toro)
  => Bodegas Liberalia, Toro
  => Bodegas Adriá, Villafranca(D.O. Bierzo)
  => Principe de Viana (Murchante), Navarra
  => Bodegas Piedemonte, Olite (D.O. Navarra)
  => Bodegas Orvalaiz, Obanos (Navarra)
  => Bodegas Enate, Salas Bajas (Somontano)
  => Campos de Luz, Carinena
  => Hacienda Villarta, Mentrida
  => Bodegas del Rosario, Bullas
  => Celler Malondro, Montsant
  => Bodegas Bretón S.A., (D.O.C. Rioja)
  => Bodegas Barahonda, Yecla
  Weine aus Südafrika
  Archiv
Principe de Viana (Murchante), Navarra


Principe de Viana Chardonnay Barrica DO 2015 (5,80 €;##++)
Chardonnay

Hellgelb, expressives Bouquet, frisch und elegant mit intensiven Aromen von tropischen Früchten und Zitrus-Noten, ein zarter Vanilleton vom Holzausbau, erzeugt ein weiches Mundgefühl, sehr harmonisch.
Zu Fisch und Geflügel vom Grill, aus der Pfanne oder an leichten Saucen, zu Quiche, Rahmgemüse, Spaghetti Carbonara oder Risotto (mit Meeresfrüchten, Gemüse, Morcheln oder Käse).


Principe de Viana Crianza DO 2012
(6,90 €;##++)
Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot

Dunkles Rot, wunderbar fruchtige Nase von dunklen Beeren und schmackhaften Kirschen, Gewürznoten von Vanille und Kokos durch den Holzausbau, am Gaumen weich, mit runden Tanninen, toll ausbalanciert.
Zu gegrilltem, gebratenem oder geschmortem Rind- und Lammfleisch, Würsten und Geflügel, auch zu pikanten Gemüsegerichten (Linsen, geschmorte Auberginen) oder gereiftem Käse.


Principe de Viana Reserva DO 2011
(9,80 €;###++)
Tempranillo

Dunkles Kirschrot, perfekte Kombination aus traditionellem Holz und moderner Frucht, Süßkirschen, Blaubeermarmelade und etwas Vanille, am Gaumen sehr präsent, Kirschlikör, weiches, glattes Mundgefühl, viel Struktur, lang anhaltender Abgang, super Preis-Genuss-Verhältnis.
zu gegrilltem und gebratenem rotem Fleisch (Rind, Lamm), Wildgerichten, deftigen Eintöpfen, wie den Migas de Pastor (einer pikanten regionalen Spezialität aus altem Weißbrot) oder auch zu kräftigen Käsesorten.




Der Name der Bodega stammt aus dem Jahr 1423. Carlos III., „der Edle“, ernannte das Navarra anlässlich der Geburt seines ersten Enkelsohns zum Kronprinzentum von Viana. Bis heute ist dieser Name für das Königreich Navarra erhalten geblieben. So ist es auch kein Zufall, dass der Flagg-Ship-Wein von Principe de Viana die Jahreszahl 1423 trägt.
Seit der Gründung des Weingutes vor 30 Jahren hat sich Principe de Viana einen Namen gemacht. Die Bodega ist zum Marktführer in Navarra geworden und ist einer der renommiertesten Markennamen in Spanien. Das ist vor allem dem engagierten Team zu verdanken, speziell den beiden leidenschaftlichen, studierten Önologen Isabel López und Pablo Páves.
Isabel López ist die Tochter einer Winzerfamilie aus der Rioja. Als Kind spielte Sie in den Weinbergen, während die Erwachsenen sich um die Pflege der Reben kümmern. Sie hörte den Gesprächen von Vater und Großvater über ihre Weinberge zu und half später bei der Ernte und dem Rebschnitt. Nach der Schule beginnt sie mit dem Studium der Agrarwissenschaften. Dabei entdeckt sie ihre Leidenschaft für die Weinbereitung und studierte fortan Önologie. Nach ihrer umfangreichen Ausbildung arbeitete sie zunächst bei der bekannten Bodega Rioja Vega, bevor Sie Önologin bei Principe de Viana wurde. Ihre Weine zeichnen sich dadurch aus, dass jeder seinen eigenen Charakter und seine eigene Persönlichkeit entwickelt.
Pablo Páves wurde in Chile im Colchagua Valley, einer bekannten Weinregion, geboren. Schon sehr früh entschied er sich sein Leben dem Wein zu widmen. Nach seinem Weinbau-Studium arbeitete er bei den berühmten Weingütern Viña Concha y Toro und Viña Casa Blanca. Als er das Angebot bekam Kellermeister bei einer der bekanntesten spanischen Weingüter zu werden, zögerte er nicht lang und kam zu Principe de Viana. Die Weine von Pablo Páves zeichnen sich besonders dadurch aus, dass der Rebsortencharakter und die Prägung des Terroirs harmonisch vereint sind.
Isabel López und Pablo Páves sind gemeinsam für die Weinbereitung verantwortlich, doch das ist nicht der einzige Bereich, in dem Sie zusammenarbeiten. Denn Nachhaltigkeit ist bei Principe de Viana nicht nur ein Wort. Über die vergangenen 12 Jahre führte das Team von Principe de Viana eine wissenschaftliche Untersuchung über den Einfluss des Klimawandels auf die Weintraubenproduktion durch.


Top-Wein aktuell  
  2012 Shiraz, "Bullant", rot, trocken, (12,80 €; ###++)
Der Bullant ist nicht der zurückhaltende Typ. Mit voller Wucht nimmt der Duft von Pfeffer, Vanille und dunklen Beeren die Nase in Beschlag. Im Geschmack geht es üppig weiter. Ganz viel Schokolade und dunkle Beerenkonfitüre beruhigen das Nervenkostüm. Australischer Optimismus im XXL-Format, hervorragend, Shiraz in Reinkultur!
 
Allgäuer Käse  
  Bergkäse von Jung bis Uralt, würzige Alpkäse, mild-nussige Emmentaler, Romadur, Ziegenkäse, verschied. Salami-Spezialitäten.
Absolutes Highlight:
der Waldhonig im Bügelglas.
Bestelltermin:
Liefertermin:
 
Meine Weinbewertungen  
  # = guter Tropfen
## = sehr guter Tropfen
### = ausgezeichneter Tropfen
#### = herausragender Tropfen
##### = Waahnsinn!!

+ = ist sein Geld wert
++ = echtes Schnäppchen
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden