Weingenuss
Weingenuss  
  Home
  Neuigkeiten und Weinproben
  Kontakt
  Weine aus Argentinien
  Weine aus Australien
  Weine aus Chile
  Weine aus Deutschland
  Weine aus Frankreich
  Weine aus Italien
  Weine aus Österreich
  Weine aus Portugal
  Weine aus Spanien
  => Grupo Pesquera, Ribera del Duero
  => Coop. San Pedro Regalado, Ribera del Duero
  => Bodegas Vetus, Morales de Toro (D.O. Toro)
  => Bodega Valpiculata, Venialbo (D.O. Toro)
  => Bodegas Liberalia, Toro
  => Bodegas Adriá, Villafranca(D.O. Bierzo)
  => Principe de Viana (Murchante), Navarra
  => Bodegas Piedemonte, Olite (D.O. Navarra)
  => Bodegas Orvalaiz, Obanos (Navarra)
  => Bodegas Enate, Salas Bajas (Somontano)
  => Campos de Luz, Carinena
  => Hacienda Villarta, Mentrida
  => Bodegas del Rosario, Bullas
  => Celler Malondro, Montsant
  => Bodegas Bretón S.A., (D.O.C. Rioja)
  => Bodegas Barahonda, Yecla
  Weine aus Südafrika
  Archiv
Grupo Pesquera, Ribera del Duero

2007 er PESQUERA CRIANZA
Denominacion de Origen Ribera del Duero
ALEJANDRO FERNANDEZ


Dieser Wein stammt aus dem Ribera del Duero in der Region Kastilien-León.
Denominación de Origen entspricht einem Qualitätswein bestimmten Anbaugebietes. Ein Crianza muss mindestens sechs Monate im Eichenfass und zwei weitere Jahre Flaschen- bzw. Fassreife aufweisen, bevor er freigegeben wird.
Das Klima ist allgemein mediterran und stark von den Winden beeinflusst, insbesondere von der Tramontana, die Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern erreichen kann. Die Durchschnittstemperatur beträgt 16 ºC und die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 600-700 mm. 2007 ist als überdurchschnittlicher Jahrgang zu bewerten.
Beim Ausbau des Weines ist Alejandro Fernandez seinem Stil treu geblieben: 100% Tempranillo und mindestens 15 Monate Reife in den 4.000 Barriques aus amerikanischer Eiche.
karge Böden aus grobem Kalkstein
Der wohl berühmteste Weinkritiker Robert Parker schreibt über den Erzeuger: "Wieder einmal hat Alejandro Fernández nicht nur eine gute Nase bewiesen um den Zeitpunkt der Lese festzulegen, auch beim Ausbau dieses unglaublich weichen und extraktreichen Weines in amerikanischer Eiche hat Señor Alejandro seine große Erfahrung und Kompetenz gezeigt. Mit 75 Jahren ist er nicht nur der Altmeister im Ribera, sondern auch nach wie vor das Vorbild der jungen Winzergeneration. Schön, dass wir dieses Weingut seit mittlerweile 24 Jahren begleiten dürfen."
Dunkles Granatrot. Ausdruckstarker Duft von Brombeere, Tee und Kräutern; samtig und rund im Mund mit Nuancen von Trocknfrüchten, Mocca und Vanillin; erfrischendes Finale mit feinem Biss; ein Wein mit gutem Lagerpotenzial.
Dekantiert bei 18 Grad Celsius zu Gegrilltem wie Lamm, Rind und Wild. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2020 zu genießen.



Condado de Haza



2003er und 2004er DEHESA LA GRANJA TINTO
Vino de la Tierra de Castilla y León
ALEJANDRO FERNANDEZ


Dieser Wein stammt aus spanischen Region Castilla y León in der Provinz Zamora.
Vino de la Teirra ist ein spanischer Wein einer begrenzten Region, der einen identifizierbaren Charakter aufzuweisen hat. Er entspricht im klassischen Sinne einem Landwein.
Die spanischen Winzer sind mit dem sehr heißen Jahrgang 2003 dennoch zufrieden. Exzellente Qualitäten entstanden vor allem dort, wo tiefwurzelnden Reben, wie hier der Tempranillo in den Kalkböden, ausreichend Wasservorrat zur Verfügung hatten.

Das Weinjahr 2004 begann mit einem regenreichen Winter, der die vom Vorjahrgang geleerten Wasserreserven wieder aufzufüllen erlaubte. Ein heißer Sommer, mit kurzen Niederschlägen im September, ließ einen sonnigen Herbst folgen mit schönen gesunden und ausgereiften Trauben.
Tempranillo - die klassischste Rebsorte für Spanien.
karge Böden aus grobem Kalkstein
Der landwirtschaftliche Betrieb Dehesa La Granja grenzt an den Fluss Guareña und liegt in der Provinz Zamora im Herzen einer der frühesten bekannten Weinregionen Spaniens. Vom 17.-19. Jahrhundert war dieses Anwesen der größte regionale Weinerzeuger. Noch heute kann man den großen unterirdischen Keller bewundern, der von 125 Arbeitern in 17 Jahren aus dem Felsen gehauen wurde. Während dieser Zeit war die örtliche Weinregion als Tierra del Vino (Land des Weines) bekannt. Alejandro begann sofort, das Gut wieder zur Weinproduktion zurück zu verwandeln und pflanzte ca. 250 ha Tempranillo-Reben von alten Klonen. Inzwischen fand Alejandro Parzellen von alten ungepfropften Tempranillo-Reben im Tal des Guareña-Flusses, aus denen er, erstmals im Herbst 1998, einen konzentrierten Rotwein erzeugte.
2003er
Funkelndes Granatrot; dichte Nuancen reifen Beerenfrüchten wie Brombeere und schwarze Johannisbeere, rauchige Noten von Café; dicht, sehr komplex mit einem beeindruckenden Körper; samtig und ausladend; ein großartiger Wein mit einem langen Nachhall und einem solidem Tanningerüst und gutem Lagerpotenzial.


2004er
Konzentriertes Granatrot; würzig geprägte Nuancen reifer Beerenfrüchte mit zarten Noten von Unterholz und einem zarten Hauch von Blockschokolade und Lakritze. Im Mund angenehm dicht, sehr komplex mit einem beeindruckenden Körper und einer eleganten Säurestruktur. Samtig im Abgang mit einer delikaten Würze. Ein gut gelungener Wein mit einem langen Nachhall und einem solidem Tanningerüst und gutem Lagerpotenzial.
Dekantiert bei 18 Grad Celsius zu Schinken vom iberischen Schwein, gegrilltem Lammkotelett und Steak vom Rind. Sie können diesen Wein bei ordnungsgemäßer Lagerung unbesorgt bis 2015 zu trinken.



2005 er EL VINCULO CRIANZA
Denominacion de Origen La Mancha
ALEJANDRO FERNANDEZ


Dieser Wein stammt aus spanischen Region La Mancha im Herzen Spaniens. Die Landschaft ist bekannt für sine Windmühlen und seinen legendären Sohn Don Quijote.
Dieser Wein ist ein Wein mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung aus La Mancha.
Nach einer opulenten Ernte in 2004 zeichnet sich der Jahrgang 2005 von kleinen Erntemengen, dafür aber hohen Mostgewichten und reifer Qualität aus. Das liegt im Besonderen an dem extrem heißen Sommer und der Wasserknappheit.
Tempranillo - die klassischste Rebsorte für Spanien.

Alejandro Fernandez, der prominente Besitzer von Pesquera, entdeckte 1998 auf einer Reise in die La Mancha in Campo de Criptana alte Tempranillo-Reben. Er erkannte, dass diese raren Reben, streng selektioniert und separat ausgebaut, über ein immenses Qualitätspotenzial verfügen. Anfang 1999 kaufte Alejandro daher ein aufgegebenes Kellergebäude in gründete die "state-of-the-art-Bodega" El Vínculo, um auch in diesem Gebiet einen großen Wein zu erzeugen.Umgehend wurde das Gebäude total renoviert und moderne technische Einrichtungen für die Weinbereitung angeschafft. Für den limitierten Ausbau eines konzentrierten, in Eichenfässern gereiften Rotweins wurden Barriques gekauft und der erste Jahrgang 1999 darin ausgebaut. Im Frühjahr 2001 abgefüllt, wurde er zur Erinnerung an Alejandros erste Bekanntschaft mit Wein "El Vínculo" getauft.
Brillantes Granatrot mit leicht violetten Reflexen; bereits im Bukett eine opulente jugendliche Beerenfrucht, gepaart mit Aromen von Vanilleschoten; im Mund mit feiner Extraktsüße und großer Fruchtfülle; im kraftvollen Nachhall zusätzliche Nuancen von mediterranen Kräutern und sonnendurchglühten Mineralien; die enorme Geschmackstiefe, die fast cremige Textur und die reifen Gerbstoffe verheißen ein gutes Entwicklungspotenzial.
Dekantiert bei 17 Grad Celsius zu Lammkoteletts, Braten vom Reh und Hirsch oder Steaks vom Rind, aber auch zu Manchego-Käse aus der La Mancha.
Top-Wein aktuell  
  2012 Shiraz, "Bullant", rot, trocken, (12,80 €; ###++)
Der Bullant ist nicht der zurückhaltende Typ. Mit voller Wucht nimmt der Duft von Pfeffer, Vanille und dunklen Beeren die Nase in Beschlag. Im Geschmack geht es üppig weiter. Ganz viel Schokolade und dunkle Beerenkonfitüre beruhigen das Nervenkostüm. Australischer Optimismus im XXL-Format, hervorragend, Shiraz in Reinkultur!
 
Allgäuer Käse  
  Bergkäse von Jung bis Uralt, würzige Alpkäse, mild-nussige Emmentaler, Romadur, Ziegenkäse, verschied. Salami-Spezialitäten.
Absolutes Highlight:
der Waldhonig im Bügelglas.
Bestelltermin:
Liefertermin:
 
Meine Weinbewertungen  
  # = guter Tropfen
## = sehr guter Tropfen
### = ausgezeichneter Tropfen
#### = herausragender Tropfen
##### = Waahnsinn!!

+ = ist sein Geld wert
++ = echtes Schnäppchen
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden