Weingenuss
Weingenuss  
  Home
  Neuigkeiten und Weinproben
  Kontakt
  Weine aus Argentinien
  Weine aus Australien
  Weine aus Chile
  Weine aus Deutschland
  Weine aus Frankreich
  Weine aus Italien
  Weine aus Österreich
  Weine aus Portugal
  Weine aus Spanien
  => Grupo Pesquera, Ribera del Duero
  => Coop. San Pedro Regalado, Ribera del Duero
  => Bodegas Vetus, Morales de Toro (D.O. Toro)
  => Bodega Valpiculata, Venialbo (D.O. Toro)
  => Bodegas Liberalia, Toro
  => Bodegas Adriá, Villafranca(D.O. Bierzo)
  => Principe de Viana (Murchante), Navarra
  => Bodegas Piedemonte, Olite (D.O. Navarra)
  => Bodegas Orvalaiz, Obanos (Navarra)
  => Bodegas Enate, Salas Bajas (Somontano)
  => Campos de Luz, Carinena
  => Hacienda Villarta, Mentrida
  => Bodegas del Rosario, Bullas
  => Celler Malondro, Montsant
  => Bodegas Bretón S.A., (D.O.C. Rioja)
  => Bodegas Barahonda, Yecla
  Weine aus Südafrika
  Archiv
Bodegas Barahonda, Yecla

2011 Barahonda Monastrell DO
leuchtendes Granatrot, saftig, vielfältig, attraktive Frucht, reifes Tannin, rund.
(6,90 €; ##++)


2010 Barahonda Barrica DO
Monastrell, Syrah
konzentrierter, glänzender Rotton; konzentriert, expressive Nase, Aromen von schwarzer Johannisbeere und von Blaubeeren, kraftvoll, lang.
(8,90 €; ###++)


Bei Barahonda dreht sich alles um die autochthone Rebsorte von Yecla, die Monastrell. Dort wird sie auch Reina de la Casa, Königin des Hauses genannt und die Bodega setzt ihren ganzen Ehrgeiz ein, um aus Monastrell tolle Weine zu machen. Das Ausgangsmaterial, was sie haben, ist erstklassig. Die Weine von Barahonda werden nur aus eigenen Trauben hergestellt aus Rebstöcken, größtenteils zwischen 30 und 65 Jahren alt und die Erträge liegen bei nur 30 Hektoliter pro Hektar. Inzwischen wurden auch französische Rebsorten gepflanzt wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Petit Verdot. Sie werden mit Monastrell kombiniert und schaffen damit eine spannende Vielfalt und neue Möglichkeiten. Die Weine genießen international große Anerkennung und werden regelmäßig von Robert Parker mit 90 Punkten und höher bewertet.

Top-Wein aktuell  
  2012 Shiraz, "Bullant", rot, trocken, (12,80 €; ###++)
Der Bullant ist nicht der zurückhaltende Typ. Mit voller Wucht nimmt der Duft von Pfeffer, Vanille und dunklen Beeren die Nase in Beschlag. Im Geschmack geht es üppig weiter. Ganz viel Schokolade und dunkle Beerenkonfitüre beruhigen das Nervenkostüm. Australischer Optimismus im XXL-Format, hervorragend, Shiraz in Reinkultur!
 
Allgäuer Käse  
  Bergkäse von Jung bis Uralt, würzige Alpkäse, mild-nussige Emmentaler, Romadur, Ziegenkäse, verschied. Salami-Spezialitäten.
Absolutes Highlight:
der Waldhonig im Bügelglas.
Bestelltermin:
Liefertermin:
 
Meine Weinbewertungen  
  # = guter Tropfen
## = sehr guter Tropfen
### = ausgezeichneter Tropfen
#### = herausragender Tropfen
##### = Waahnsinn!!

+ = ist sein Geld wert
++ = echtes Schnäppchen
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden