Weingenuss
Weingenuss  
  Home
  Neuigkeiten und Weinproben
  Kontakt
  Weine aus Argentinien
  Weine aus Australien
  Weine aus Chile
  Weine aus Deutschland
  Weine aus Frankreich
  Weine aus Italien
  Weine aus Österreich
  Weine aus Portugal
  Weine aus Spanien
  => Grupo Pesquera, Ribera del Duero
  => Coop. San Pedro Regalado, Ribera del Duero
  => Bodegas Vetus, Morales de Toro (D.O. Toro)
  => Bodega Valpiculata, Venialbo (D.O. Toro)
  => Bodegas Liberalia, Toro
  => Bodegas Adriá, Villafranca(D.O. Bierzo)
  => Principe de Viana (Murchante), Navarra
  => Bodegas Piedemonte, Olite (D.O. Navarra)
  => Bodegas Orvalaiz, Obanos (Navarra)
  => Bodegas Enate, Salas Bajas (Somontano)
  => Campos de Luz, Carinena
  => Hacienda Villarta, Mentrida
  => Bodegas del Rosario, Bullas
  => Celler Malondro, Montsant
  => Bodegas Bretón S.A., (D.O.C. Rioja)
  => Bodegas Barahonda, Yecla
  Weine aus Südafrika
  Archiv
Bodegas Liberalia, Toro

2010 Monte Hiniesta DO
Tinta de Toro (Tempranillo)
dunkel, fast schwarz im Glas überzeugt dieser Wein mit eleganten Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeere und Schlehe, hinzu kommen würzige Komponenten wie edler Tabak und Gewürze, erinnernd an die asiatische Küche. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein komplex, untermalt von einer erdigen Mineralität, samtigen Tanninen und einem langem Finale.
(8,90 €; ###++)


Der Gründer der Bodega Juan Antonio Fernandez ist begnadeter Violinist. Aus diesem Grund klingen klassische Stücke von Händel und Bach aus seinem Barriquekeller. Dort reifen die feinen Weine bei klassischer Musik. Dies, so sagt er, erzeuge eine harmonische Atmosphäre, die sich in den Wein übertrage. Doch am liebsten hält er sich im Weinberg auf. Hier bearbeitet er sorgfältig Rebstöcke mit einem Alter von bis zu 100 Jahren, während seine Frau sich um das Weingut kümmert. Qualität steht bei ihnen an oberster Stelle. Sie arbeiten ausschließlich nach biologischen Maßstäben, die Lese erfolgt in den frühen Morgenstunden per Hand, anschließend werden die Trauben, noch am Vormittag, bevor die Sonne zu viel Wärme spendet, zur Bodega transportiert. Dort wird der Most und später der Wein, nur mit Hilfe der Schwerkraft, ohne den Einsatz von Pumpen, bewegt. Dies wirkt sich äußerst positiv auf die Weinqualität aus. Das Resultat kann sich schmecken lassen. Der Monte Hiniesta ist ein besonders ausgewogener, kraftvoller Wein von tiefroter, fast schwarzer Farbe. Auch Robert Parker findet das und vergibt 91 Punkte. Eine steigende Qualität ist maßgebend. Robert Parker vergab für die folgenden Jahrgänge 2010 und 2011 phantastische 92 Punkte.



Top-Wein aktuell  
  2012 Shiraz, "Bullant", rot, trocken, (12,80 €; ###++)
Der Bullant ist nicht der zurückhaltende Typ. Mit voller Wucht nimmt der Duft von Pfeffer, Vanille und dunklen Beeren die Nase in Beschlag. Im Geschmack geht es üppig weiter. Ganz viel Schokolade und dunkle Beerenkonfitüre beruhigen das Nervenkostüm. Australischer Optimismus im XXL-Format, hervorragend, Shiraz in Reinkultur!
 
Allgäuer Käse  
  Bergkäse von Jung bis Uralt, würzige Alpkäse, mild-nussige Emmentaler, Romadur, Ziegenkäse, verschied. Salami-Spezialitäten.
Absolutes Highlight:
der Waldhonig im Bügelglas.
Bestelltermin:
Liefertermin:
 
Meine Weinbewertungen  
  # = guter Tropfen
## = sehr guter Tropfen
### = ausgezeichneter Tropfen
#### = herausragender Tropfen
##### = Waahnsinn!!

+ = ist sein Geld wert
++ = echtes Schnäppchen
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden