|
 |
|
Weingenuss |
|
|
|
|
|
 |
|
Bodegas Enate, Salas Bajas (Somontano) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Chardonnay 2010
strohgelb mit grünlichen Reflexen, sehr aromatisch nach Melone, Honig, tropischen gelben Früchten, Aprikosen und etwas Muskatwürze - ein rundherum faszinierender Chardonnay. (9,80 €, ###++)

Cabernet-Merlot 2007
50% Cabernet Sauvignon, 50% Merlot
leuchtender Rubinton, saftig, geschmeidig, elegante Aromen von Brombeere und Johannisbeere, ein Hauch von Vanille, sehr attraktiv und harmonisch (8,90 €, ##++)

Crianza 2005
Tempranillo, Cabernet Sauvignon
dunkles Bordeauxrot m. bläulichen Reflexen, saftig, geschmeidig, elegante Aromen von Brombeere und Johannisbeere, ein Hauch von Vanille, sehr attraktiv und harmonisch (12,80 €, ###++)
Enate ist einer der großen Namen für spanischen Wein. Die Bodega liegt in einer sehr traditionsreichen Weinregion: im Somontano. Somontano bedeutet ´zu Füssen der Berge´, hier also am Fuß der Pyrenäen. Der Name der Weine ist entlehnt von dem kleinen Dorf Enate, das im Somontano, in der Nähe von Barbastro, liegt. Dort befindet sich der größte Teil der Weinberge der Bodega. Die Weine werden ausschließlich aus eigenem Rebgut erzeugt. Die Weinberge werden nach den Prinzipien des biologischen Weinbaus bearbeitet.
Das Team der Bodega ist jung, hoch motiviert und bestens ausgebildet.
Enate hat von Anfang an nach den Sternen gegriffen. Es ist das erklärte Ziel, Weine für die Weltspitze zu machen. Jesus Artajona, einer der der profiliertesten Weinmacher Spaniens, trägt den größten Teil dazu bei. Er hat in Bordeaux Weinbau studiert, dann auf verschiedenen Gütern im Bordeaux gearbeitet, unter anderem auf Chateau Margaux. Seine Handschrift und sein Credo sind Weine, die vom Terroir geprägt sind, die weiche, süße Tannine haben, Weine mit Kraft und Vitalität, vor allem aber Weine mit großer Eleganz.
Kunst ist von Anfang an ein zentraler Begriff für Enate. Die Weine sind Kunstwerke und sind mit Kunst umgeben. Enate hat deshalb alle wichtigen lebenden spanischen Künstler gebeten, für sie zu malen. Entstanden ist eine Kunstgalerie mit mehr als 100 Gemälden. Darunter finden sich alle großen Namen der zeitgenössischen spanischen Malerei wie Tapies, Chillida, Saura etc.. Aus diesen Gemälden werden die Motive für die Etiketten der Weine ausgewählt. Diese Idee war auch entscheidend beim Bau der Bodega. Die architektonische Formensprache ist modern und von klassischer Einfachheit. Enate ist ein Gesamtkunstwerk, Enate ist Spitze.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Top-Wein aktuell |
|
|
|
|
|
|
2012 Shiraz, "Bullant", rot, trocken, (12,80 €; ###++)
Der Bullant ist nicht der zurückhaltende Typ. Mit voller Wucht nimmt der Duft von Pfeffer, Vanille und dunklen Beeren die Nase in Beschlag. Im Geschmack geht es üppig weiter. Ganz viel Schokolade und dunkle Beerenkonfitüre beruhigen das Nervenkostüm. Australischer Optimismus im XXL-Format, hervorragend, Shiraz in Reinkultur! |
|
|
|
|
|
 |
|
Allgäuer Käse |
|
|
|
|
|
|
Bergkäse von Jung bis Uralt, würzige Alpkäse, mild-nussige Emmentaler, Romadur, Ziegenkäse, verschied. Salami-Spezialitäten.
Absolutes Highlight:
der Waldhonig im Bügelglas.
Bestelltermin:
Liefertermin: |
|
|
|
|
|
 |
|
Meine Weinbewertungen |
|
|
|
|
|
|
# = guter Tropfen
## = sehr guter Tropfen
### = ausgezeichneter Tropfen
#### = herausragender Tropfen
##### = Waahnsinn!!
+ = ist sein Geld wert
++ = echtes Schnäppchen |
|
|
|
|