|
 |
|
Weingenuss |
|
|
|
|
|
 |
|
Lotz, Erden (Mosel) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mosel & Wein…
davon bin ich überzeugt!

Ich denke es bedarf der Faszination Wein, der Leidenschaft und Hingabe zum Winzerberuf, der Überzeugung des Potenzials Mosel, sowie der Weinverrückt und – verliebtheit, um Jahr für Jahr die Begeisterung für einen neuen Weinjahrgang zu entfachen. Aus dieser Begeisterung heraus möchte ich qualitativ hochwertige, einzigartige und unverwechselbare Moselweine produzieren.
Mein Ziel ist es Tradition und Moderne zu verbinden. Dabei möchte ich zeigen, dass Wein, schon den Römern als das Getränk schlechthin bekannt, keineswegs verstaubt ist, sondern auch in unserer Zeit einen Platz und Wertschätzung innehat.
Wein hat Stil und kommt mit seiner Vielschichtigkeit und seinem Entwicklungspotenzial nie aus der Mode. Auf modernen und schonenden Ausbau bedacht, soll die Qualität und Zeitlosigkeit unserer Weine überzeugen.

Ürziger Würzgarten
Obwohl er moselaufwärts unmittelbar an die Lage Erdener Treppchen anschließt und auch in der gleichen Liga spielt, lässt der Ürziger Würzgarten eine andere Art großer Rieslinge entstehen. Der einzigartige, rote Urgesteinsschiefer lässt die dort gewachsenen Weine in der Tat würzig schmecken und bringt Rieslinge mit einem ungewöhnlich hohen Entwicklungs- und Lagerpotenzial hervor.
Lösnicher Försterlay
Die Steillage schließt moselabwärts direkt an die Lage Erdener Treppchen an. In den letzten Jahren konnten wir durch Betriebsaufgaben in unserem Nachbarort einige Weinberge erwerben und erzeugen dort unsere eleganten Guts-Rieslinge mit zarter Schieferaromatik.
Erdener Bußlay
Die Weinlage befindet sich auf der rechten Moselseite und ist von tiefgründigem Lehmboden geprägt. Der Boden ist ideal geeignet für unsere roten Sorten Dornfelder und Spätburgunder, sowie den Rivaner, Weißburgunder und Chardonnay, welche ausschließlich trocken und spritzig ausgebaut werden.

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Top-Wein aktuell |
|
|
|
|
|
|
2012 Shiraz, "Bullant", rot, trocken, (12,80 €; ###++)
Der Bullant ist nicht der zurückhaltende Typ. Mit voller Wucht nimmt der Duft von Pfeffer, Vanille und dunklen Beeren die Nase in Beschlag. Im Geschmack geht es üppig weiter. Ganz viel Schokolade und dunkle Beerenkonfitüre beruhigen das Nervenkostüm. Australischer Optimismus im XXL-Format, hervorragend, Shiraz in Reinkultur! |
|
|
|
|
|
 |
|
Allgäuer Käse |
|
|
|
|
|
|
Bergkäse von Jung bis Uralt, würzige Alpkäse, mild-nussige Emmentaler, Romadur, Ziegenkäse, verschied. Salami-Spezialitäten.
Absolutes Highlight:
der Waldhonig im Bügelglas.
Bestelltermin:
Liefertermin: |
|
|
|
|
|
 |
|
Meine Weinbewertungen |
|
|
|
|
|
|
# = guter Tropfen
## = sehr guter Tropfen
### = ausgezeichneter Tropfen
#### = herausragender Tropfen
##### = Waahnsinn!!
+ = ist sein Geld wert
++ = echtes Schnäppchen |
|
|
|
|