|
 |
|
Weingenuss |
|
|
|
|
|
 |
|
Domaine de Marcé, Touraine |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Touraine - Es gibt in Frankreich eine Provinz, der man nie genug Bewunderung zollen kann. Dufterfüllt wie Italien, mit Blüten überzogen wie die Ufer des Guadalquivir und zudem schön in ihrem eigenen Gepräge, ist sie ganz und gar Französin und immer Französin gewesen. Ja, die Touraine ist Frankreich, und die Loire, welche die Touraine durchfließt, ist für uns der Inbegriff des nationalen Stroms.’ So besingt der Schriftsteller Léon Gozlan seine Touraine.
Die Touraine ist eine Landschaft des leichten genussvollen Lebens. Das Licht ist weich, das Klima lieblich, die Natur spendet ihre Gaben in Fülle. In Oisly haben wir die Familie Godet getroffen: seit 6 Generationen sind sie Winzer und bewirtschaften die Domaine de Marcé mit ihren 27 Hektar Weinbergen in der Appellation Touraine. Sie arbeiten auf hohem Qualitätsniveau und sind dabei selbst sehr
genügsam. Sie spiegeln die Touraine wieder: geruhsam die Tage verleben und mit lächelndem Eigensinn den Geist, die Art und die Sitten einer Zeit aufrechterhalten, die noch nicht der Geschwindigkeit und der Maschine hörig war.
Hier, an der Grenze zu Anjou, wachsen die besten Rotweine der Loire, aber auch der beste Sauvignon. Das liegt am Klima und am Boden. Daniel Godet von der Domaine de Marcé ist ganz bodenständig und ganz traditionell: ich helfe der Natur, das ist alles.
Domaine de Marcé Sauvignon, AOC Touraine 2006
klare, strahlende Farbe. Aromen von Johannisbeeren und Akazien in der Nase und am Gaumen. Dichter, dabei sehr lebhafter und einladender Wein.
Domaine de Marcé 'Cuvée Prestige' , AOC Touraine 2006
Rubinrot. Im Duft Kirscharomen. Am Gaumen schönes Spiel zwischen der weichen, fruchtigen Johannisbeernote von Gamay und der stoffigen Komponente des Côt; im Abgang Töne von Leder und Kaffee. Ein Wein, der leicht gekühlt getrunken werden kann. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Top-Wein aktuell |
|
|
|
|
|
|
2012 Shiraz, "Bullant", rot, trocken, (12,80 €; ###++)
Der Bullant ist nicht der zurückhaltende Typ. Mit voller Wucht nimmt der Duft von Pfeffer, Vanille und dunklen Beeren die Nase in Beschlag. Im Geschmack geht es üppig weiter. Ganz viel Schokolade und dunkle Beerenkonfitüre beruhigen das Nervenkostüm. Australischer Optimismus im XXL-Format, hervorragend, Shiraz in Reinkultur! |
|
|
|
|
|
 |
|
Allgäuer Käse |
|
|
|
|
|
|
Bergkäse von Jung bis Uralt, würzige Alpkäse, mild-nussige Emmentaler, Romadur, Ziegenkäse, verschied. Salami-Spezialitäten.
Absolutes Highlight:
der Waldhonig im Bügelglas.
Bestelltermin:
Liefertermin: |
|
|
|
|
|
 |
|
Meine Weinbewertungen |
|
|
|
|
|
|
# = guter Tropfen
## = sehr guter Tropfen
### = ausgezeichneter Tropfen
#### = herausragender Tropfen
##### = Waahnsinn!!
+ = ist sein Geld wert
++ = echtes Schnäppchen |
|
|
|
|