2011er Cuvée Stoana, trocken, 0,75l. QbA.
Cuvée aus Chardonnay, Scheurebe und Bacchus. Vielschichtiges Fruchtspiel mit Anklängen an reife Honigmelone und viel Spiel auf der Zunge. Toller Spaßwein!
(6,50 €;##++)
2011er Weißer Burgunder, trocken, 0,75l. QbA.
Ein eleganter Burgunder vom puren Kalk.
(6,50 €;##++)
2011er Grauer Burgunder, trocken, 0,75l. QbA.
Ein sehr leichtfüßiger Grauer Burgunder. Am Gaumen betört er durch feine Würze.
(6,50 €;##++)
2010er Cuvée Schwoaza Stoana, trocken, 0,75l. QbA.
Vollmundiger Roter mit einer schönen Frucht.
(6,50 €;##++)
Das Weingut Hinterbichler liegt in Bobenheim am Berg, einem der schönsten Dörfer im Landkreis von Bad Dürkheim. Direkt vor der Haustüre beginnt der Pfälzer Wald. Bobenheim bietet einen unvergleichlich schönen Blick auf ein Meer von Reben und die eindrucksvolle Rheinniederung. Das ca. 18 Hektar große Weingut Hinterbichler spielt in dieser aufstrebenden Fremdenverkehrsgemeinde mit seinen wunderbaren Mittelhaardt Weinen eine beachtliche Rolle. Der junge Weinbautechniker Markus Hinterbichler betreibt hier nach abgeschlossener Ausbildung gemeinsam mit seinem Vater Sylvester und Mutter Annemarie Weingut Hinterbichler.

Chefin Annemarie vom Weingut Hinterbichler - früher Weingut Annemarie Weber-Hinterbichler - ist mit dem oberösterreichischen Winzer Sylvester Hinterbichler verheiratet. Er zog im Jahre 1980 aus Liebe in die Pfalz und lebt seitdem in Deutschland für Familie und den Pfälzer Weinanbau. Seine Wurzeln bleiben jedoch unverkennbar mit Oberösterreich verbunden. Das Weingut wird deshalb in naher Zukunft verstärkt versuchen, klassische österreichische Rebsorten im Betrieb zu kultivieren und mit in das Weingut Hinterbichler Programm aufzunehmen.